Bewertung instationärer Störgeräusche mit ZoundLab und OCIAN


Fazit
Mit OCIAN lassen sich impulsive Störgeräusche an Fahrzeugkomponenten und Gesamtfahrzeugen einfach und sicher, qualitativ erfassen.
Nutzen
Keine Verzerrung der Messergebnisse durch Überlagerung von stationären Hintergrundgeräuschen.
Für Kunden aus dem Automobilbereich ist für ZoundLab das Zusatzmodul OCIAN [Objective Classification of Instationary Annoying Noises] zur Bewertung instationärer Störgeräusche entwickelt worden.
Dieses patentierte Verfahren ermöglicht die objektive Bewertung instationärer Störgeräusche, die aus einem überlagerten stationären Hintergrundgeräusch wie z.B. dem Fahrgeräusch in einem Automobil hörbar hervortreten und somit als störend wahrgenommen werden und dadurch die empfundene Qualität eines Produktes herabsetzen. Die Bewertung erfolgt durch Erkennung und Klassifizierung der instationären Quietsch-, Klapper- und Knarzgeräusche [Squeak and Rattle] im Verhältnis zum momentanen Pegel der Hintergrundgeräusche.