Die Speichermöglichkeiten sind durch eine SD-Speicherkarte nahezu unbegrenzt. Über diese Speicherkarte erfolgt auch der Datentransfer zum Notebook. Alternativ können diese Messwerte auch am RIONOTE direkt eingelesen werden. Mit optional erhältlicher Software können die aufgezeichneten Messdaten und Wave Dateien analysiert, archiviert und vorgespielt werden.
Vorteile:
- Frequenzbereich von 1 bis 20.000 Hz in einem Schallpegelmessgerät
- Erweiterbar bis zu 16 Kanäle
- Multi-Channel FFT-Analyse
- Touchscreen und leichte Handhabung
- Langfristige Datenaufzeichnung
- Infraschall
- USB-Schnittstelle zum Datentransfer
- Wireless Dock
Optional findet dieses Gerät Einsatz als Echtzeit-Terz-Oktav-Analysator, als FFT-Analysator und als Sound-Recorder. Das Gerät misst Lp, Leq, LE, Lmax, Lmin und Perzentilwerte LN (5, 10, 50, 90, 95, 33.3) max. 5 Werte.